Der Turnverein 1894 Eitorf e.V. lud am vergangenen Samstag zur jährlichen Jahreshauptversammlung in die Geschäftsstelle ein. Ab 15 Uhr versammelten sich die Mitglieder bei Kuchen und erfrischenden Getränken, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und wichtige Themen zu besprechen.
Ein besonderer Teil des Programms waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder. Der Verein gratulierte treuen Sportler*innen zu ihrer beeindruckenden Mitgliedschaft von 20, 30, 40, 50 und sogar 60 Jahren.
Neben den Ehrungen standen auch die Rechenschaftsberichte der verschiedenen Abteilungen auf der Tagesordnung. So berichtete Birgit Halft beispielsweise über die Vielfalt des Angebots in der Abteilung „Turnen“, das von Familienturnen bis zur Kooperation mit dem Kindergarten Harmonie reicht. Auch die Fitnesskurse und das Programm „Sport im Park“ fanden großen Anklang und werden weiterhin vorangetrieben.
Claudia Nüchel, Abteilungsleiterin der Badmintonabteilung, konnte erfreuliche Erfolge vermelden: Neben anderen erzielte Jakob Schiefen hervorragende Platzierungen und Siege bei Wettkämpfen. Im Bereich Basketball berichteten Nils Kannengießer und Gregor Kluß über die Fortschritte der Herren- und Jugendmannschaften. Ein Anliegen der Schwimmabteilung, unter der Leitung von Petra Wirtz, ist es, neue Trainer*innen zu gewinnen, um das Training aufrechterhalten zu können. Die Skiabteilung, geleitet von Ute Lichius, stellte eindrucksvolle Bilder der letzten Skifahrt vor. Über die Anpassung der Trainingszeiten, einem neu erstellten Flyer und Bilder der letzten Tänze wurde von der Tanzabteilung berichtet.
Vom Vorstand neu eingeführt wurde die Auszeichnung „Mitglieder des Quartals“, um herausragende Vereinsträger für ihren Einsatz zu würdigen. Die ausgewählten Mitglieder der letzten drei Quartale wurden am Ende präsentiert.
Neben den positiven Ereignissen gab es jedoch auch einen Moment der Trauer, als der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Besonders trauern wir um Wolfgang Wirtz, der im Alter von 70 Jahren verstorben ist. Wolfgang trat bereits im Alter von sieben Jahren in den Verein ein und war von 1990 bis 2013 als Vorsitzender aktiv. Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Leidenschaft für den Verein hinterlässt er eine große Lücke.
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen, die der Einladung gefolgt waren und zur erfolgreichen Durchführung der Versammlung beigetragen haben. Die Jahreshauptversammlung war ein schöner Abschluss für das vergangene Jahr und ein motivierender Start in die bevorstehenden sportlichen Aktivitäten.